WIR SIND AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG ANGEWIESEN

Wenn Sie für das auxilium Hospiz spenden, ermöglichen Sie unseren Gästen Zusatzangebote, die von der Krankenversicherung nicht übernommen werden: dazu zählen Musiktherapien, Aromatherapien und vieles mehr. Nur mit Ihren Spenden ist unsere Arbeit überhaupt möglich: 5 % unserer Gesamtkosten müssen wir laut gesetzlichen Bestimmungen selbst tragen. Da unser Hospiz als gemeinnützig anerkannt ist, können wir Ihnen für Ihre Geldspende auch eine Spendenquittung ausstellen. Neben finanziellen Spenden freuen wir uns jedoch auch auf Unterstützung durch ein Ehrenamt oder privates Engagement. Ihre Hilfe, in welcher Form auch immer, kommt dabei direkt unseren Gästen zugute. Gutes tun kann so einfach sein. Und so hilfreich.

SO EINFACH KÖNNEN SIE SPENDEN

An dieser Stelle können Sie sich unseren Förderverein Flyer und unser Spendenformular in digitaler Form herunterladen:

„MIT IHRER HILFE KÖNNEN WIR DURCHATMEN“

IHRE SPENDE MUSS KEIN GELD SEIN

Es ist nicht immer Geld, das die Welt regiert. Bei uns können Sie sich auch engagieren, wenn Sie lieber Ihre kostbare Zeit bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserem Hause spenden. Zudem können Sie ein Fördermitglied im Förderverein Hospiz Geesthacht werden oder für uns ein Vermächtnis in Ihrem Testament festhalten. Sie finden für unser auxilium Hospiz in Geesthacht viele Wege, um wirklich Gutes zu tun. Und jede Ihrer Spenden kommt zu 100 Prozent dem auxilium Hospiz zu Gute.

Wenn Sie aus Geesthacht, dem Kreis Herzogtum Lauenburg, Hamburg oder Reinbek, Aumühle und Wentorf kommen, und sich für den guten Zweck engagieren möchten, helfen Sie uns besonders als ehrenamtlicher Mitarbeiter. Nur mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung können wir die Hospizarbeit in unserer Region nachhaltig sichern, da Sie eine tragende Säule unseres Hospizes sind. Zudem unterstützen Sie die Fachkompetenz unserer Pflegekräfte mit Ihrem ganz persönlichen Charakter. Wir setzen Sie in einem Bereich ein, der gut zu Ihnen passt: etwa der Küche, im Service oder als Vorleser/in für unsere Gäste. Bevor Sie Ihre Arbeit aufnehmen, bereitet unser geschultes Team Sie umfangreich auf Ihre Aufgaben vor. Und bei Bedarf steht Ihnen unser psychosozialer Dienst auch für eine seelische Begleitung während Ihrer Tätigkeit zur Seite.
Das kennen Sie sicher auch: Sie feiern einen runden Geburtstag oder Ihre Silberne bzw. Goldene Hochzeit, und haben bereits alles, was Sie brauchen. Nun wissen Sie nicht so recht, was Sie antworten sollen, wenn man Sie fragt, was man Ihnen schenken darf. Wir hätten da eine Idee: machen Sie aus Ihrem Fest eine Charity-Veranstaltung. Sagen Sie Ihren Gästen, Sie wünschen sich Bargeld statt Blumen und Präsenten, um dieses dem auxilium Hospiz spenden zu können. Für Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch selbstverständlich eine Spendenquittung gemäß $ 51 der Abgabenordnung von uns.
Wenn Sie gern nach Ihrem Ableben Gutes tun möchten, freuen wir uns, wenn Sie uns mit einem Vermächtnis in Ihrem Testament einen Teil Ihres Erbes stiften. So hinterlassen Sie etwas, das bleibt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie diese Form der Vererbung funktioniert oder Fragen haben, sind wir gern für Sie da und finden für Sie einen Notar, der Sie individuell berät.
Als Fördermitglied in unserem gemeinnützigen Verein sind Sie quasi im Hintergrund für unser Hospiz aktiv. Mit Ihrer regelmäßigen Spende von mindestens 25 Euro pro Jahr sichern Sie unsere stationäre Hospizarbeit, ermöglichen uns, Dinge über den Versorgungsvertrag hinaus anschaffen zu können, unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu schulen und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Zudem halten wir Sie als Fördermitglied mit regelmäßigen Informationen über aktuelle Neuigkeiten und geplante Veranstaltungen im auxilium Hospiz auf dem Laufenden. Ihre Mitgliedschaft können Sie auf Wunsch immer zum Ende eines Jahres kündigen.
Als Unternehmen stehen Ihnen die gleichen Möglichkeiten wie privaten Haushalten offen. Am Einfachsten ist das Sammeln von Spenden, ganz gleich, ob zum runden Geburtstag von Kollegen, zum Firmenjubiläum oder anderen Events Ihres Unternehmens. Wir erhielten bereits Spenden, die bei veranstalteten Tombolas oder Aktionstagen gesammelt wurden. Besonders gefreut haben wir uns, als Unternehmen auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden verzichtet haben und stattdessen uns das eingesparte Geld zukommen ließen. Für jede Spende sagen wir herzlichen Dank und stellen Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Damit motivieren Sie uns weiterhin zu Höchstleistungen.
Unsere Spendenengel werden von einer Töpferin nur für uns handgefertigt. Sie können die Engel direkt bei uns im Hospiz für nur 25 Euro pro Stück erwerben. Dieses Geld geht ohne Abzüge direkt an das auxilium Hospiz. Sie können sich so jeden Tag an Ihrem Engel erfreuen und wissen, dass Sie mit wenig Aufwand viel Gutes bewirkt haben. Wir danken an dieser Stelle unserer kreativen Schöpferin für die gespendeten Engel. Und allen Käuferinnen und Käufern dafür, dass Sie uns auf diese Weise unterstützen.

SPENDEN IST SICHER UND EINFACH

Gemeinsam mit der GLS Bank, der ersten sozial-ökologischen Bank Deutschlands, machen wir es Ihnen einfach, für unser Hospiz zu spenden: Sie wählen zwischen Einmalspende oder regelmäßiger Spende, wählen Ihr bevorzugtes Zahlungsmittel und erhalten auf Wunsch auch eine Spendenquittung.